Mechanische Differenzdruckschalter wurden entwickelt, um einen elektrischen Kontakt auszulösen, wenn der Differenzdruck in einem Prozess festgelegte Grenzwerte überschreitet. Die Druckdifferenz kann dabei zu hoch oder zu niedrig sein. Differenzdruckschalter haben keine lokale Anzeige, kein analoges Ausgangssignal und benötigen keine Stromversorgung. Diese einfachen Geräte sind so optimiert, dass sie eine ausgezeichnete Wiederholgenauigkeit und Zuverlässigkeit des Schaltverhaltens gewährleisten.
Differenzdruckschalter ohne Stromversorgung werden in sicherheitskritischen Anwendungen eingesetzt. Bourdon ist ein namhafter Hersteller von Differenzdruckschaltern für den Einsatz in Kraftwerken und bietet eine breite Palette von Produkten speziell für Kernkraftwerke an.
Aber auch viele andere Anwendungen wie die Überwachung von Filtern, Füllständen in geschlossenen Behältern sowie Kompressoren profitieren von dieser sicheren und einfachen Lösung.
Differenzdruckschalter sind in den Ausführungen EEx ia und EEx d für explosionsgefährdete Bereiche erhältlich. In Verbindung mit Druckmittlern können Differenzdruckschalter auch in Anwendungen mit kritischen Prozessflüssigkeiten oder in Hygienebereichen in der Lebensmittel- oder Pharmaproduktion eingesetzt werden.
Differenzdruckschalter von Bourdon sind zuverlässig und sehr robust in anspruchsvollen Umgebungen und Prozessen.
Differenzdruckschalter können individuell an Ihre Anforderungen angepasst werden.
Unsere umfassende Produktpalette ermöglicht:
Mehr Auswahl, mehr Varianten. Wählen Sie Ihr gewünschtes Produkt im Produktselektor aus.
Mechanische Differenzdruckschalter von Bourdon sind für die Signalisierung von Alarmen bei Überschreitung der Grenzwerte von Druckdifferenzen vorgesehen.
Je nach Druckbereich ist das Messelement eine Membran, ein Kolben oder ein Wellrohr. Das Messelement steht von zwei Seiten unter Druck und arbeitet gegen die einstellbare Kraft einer mechanischen Feder.
Bei Auslenkung des Messelements wird ein mechanischer Mikroschalter betätigt. Der Wert des Schaltpunktes wird durch die Vorspannung der Feder bestimmt und kann werkseitig oder vom Anwender eingestellt werden. Bei einigen Mikroschaltertypen ist auch die Rückschaltdifferenz einstellbar. Dies ermöglicht die getrennte Einstellung von Schaltpunkt und Rückschaltpunkt.
Differenzdruckschalter von Bourdon bieten eine hervorragende Wiederholgenauigkeit bei kompakter Bauweise. Das Funktionsprinzip ist vollständig mechanisch und benötigt keine elektrische Stromversorgung. Der elektrische Anschluss wird nur für die Auswertung des Schaltzustandes der Mirkoschalter benötigt.